Galerie Crystal Ball

REALITY

Vernissage am Fr. 10. Juni um 20 Uhr

Mit Arbeiten von Conni Brinzinger, Elke Graalfs, Manfred Kirschner und Frank Schoppmeier. Die Ausstellung Reality zeigt eine Auswahl verschiedener Arbeiten mit reproduktiven Techniken, welche durch ihre Materialität die Beziehung zu ihrem ursprünglichen virtuellen Bild untersuchen.

Reality Galerie Crystal Ball Berlin Elke Graalfs Manfred Kirschner Frank Schoppmeier Conni Brinzinger
Reality Galerie Crystal Ball Berlin

Fuck Your Selfie! # 2 – Portraitsalon

7. Mai 2016 – jeweils 14-19 Uhr, Eröffnung am 2. Mai um 14 Uhr
kuratiert von Lydia Karstadt und Julia Psilitelis

Lydia Karstadt, It´s All Me- Autoportrait, Papier auf Leinwand, 2016

Nochmal das Original! Wegen des wunderbaren Erfolges der Kunstaktion – Im Mai, stellen wir dein dadaistisches, expessionistisches oder surrealistisches Portrait her! Fuck Your Selfie #2 ist ein offenes kommunikatives Studioprojekt. Künstler, Besucher und Zuschauer begegnen sich in einem interaktiven Arbeitsprozess in und außerhalb von Crystal Ball. Es ist möglich an der Aktion teilzunehmen oder/und ein persönliches Portrait im bevorzugten Stil zu bekommen. Fuck Your Selfie #2. zeigt erneut einfache originäre Alternativen entgegen Selbstbespiegelungen und egomanischen Tendezen im sozialen Miteinander.

Angemeldet sind bereits: Ioana Alexe, Jim Avignon, Françoise Cactus, Elke Graalfs, Maike Hartwig, Mareike Hube, Lydia Karstadt, Jenny Löbert, Rudi Paris, Gabriele Regiert, Gabriele Regiert, Inhalt & Sinn, Veronika Schumacher, Berit Schneider, Annette Stemmann, Heike Walter, Gisela Wrede und viele weitere Künstler

Fuck your Selfie # 2 Galerie Crystal Ball
Fuck your Selfie # 2, Portraitservice, Crystal Ball, (Portrait/Ioana Alexe)

ALG # 1 – Agency of Lonely Gloves

Vernissage am Fr. 12. Februar 2016 um 19 Uhr
mit einer Performance von Lydia Karstadt

Agency of Lonely Gloves, Crystal Ball Gallery
Blauer Handschuh, Berlin 2015

Die Agentur für einsame Handschuhe ist ein pataphysisches Projekt für die Wintersaison 1015/16. Wenn Sie Ihren Handschuh verloren haben oder einen der beiden vermissen dann schauen Sie doch in der Agentur vorbei, vielleicht finden Sie die vermisste Hälfte ihres getrennten Paares in unserer stetig wachsenden Sammlung. Die Agentur der einsamen Handschuhe wird in ihrer Dauer für Performances und Aktionen benutzt, und versteht sich als kommunikatives Labor welches den Verlust und das Finden in unserem Leben fokussiert. ALG # 1 wird mit einer Gesangsperformance von Lydia Karstadt eröffnet. Die Ausstellung wird kuratiert von Manfred Kirschner. Mit Chrizzi Heinen, Dr. Ulrike Wilkens, Lydia Karstadt, Caroline Keel, Manfred Kirschner, Bettina Lerche, Thilo Staudt und weiteren Künstlern. Bitte beachten Sie dafür veränderte Öffnungszeiten: Do & Fr: 14-19 Uhr und natürlich wie immer auch nach Vereinbarung.


Manfred Kirschner/ Lothar Lambert – l'art et c(h)ampagne

Vernissage am Sa. 19. Dezember um 14 – 22 Uhr bis 10.01.2016

Nach einem erfolgreichen Jahr 2015 haben wir gleich zwei Ausstellungen als Zugabe.
Crystal Ball zeigt mit l´art et c(h)ampagne: Malerei von Lothar Lambert, der untergegangenen Insel Westberlins, sowie die neuen Collagen von Manfred Kirschner, beide zusammen als Weihnachts-Spezial.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Vernissage mit Performance, Musik und Kuchen
Am Sonnabend dem 19. Dezember von 14 – 22 Uhr, bis 10. Januar 2016.


Lothar Lambert – Lolas Pinsel Strich

1.11. – 29.11.2015
Ausstellungseröffnung am So. 1. November um 16 Uhr

Lothar Lambert Galerie Crystal Ball Berlin
Nr.1100, Lothar Lambert, 1996

Lothar Lambert wird im November in der Galerie Crystal Ball  und der Pension Berlin zu Gast sein. Wir freuen uns sehr darauf! Lothar Lamberts malerisches Werk ist ebenso umfangreich wie sein filmisches. Das besondere Interesse des Künstlers gilt hier auch Portraits und Bildern von Menschen, die er in temporeicher, intensiver Arbeitsweise in dichter Abfolge produziert. Ein sensibel reagierender Gestus, des Künstlers schafft dabei mit spontanem Strich eine intutive und expressive Malerei. Aus einem reichen Fundus zeigen wir exklusiv eine Auswahl an Papierarbeiten und Malereien auf Leinwand in der Galerie, sowie vier Filme des Künstlers in der Pension Berlin, mit der wir für diese Präsentation zusammenarbeiten. Jeweils donnerstags laufen die Filme im Programm der Pension Berlin, die wenige Meter vom Ausstellungsraum entfernt ist, in Anwesenheit des Regisseurs.


„König des Berliner Underground“, „Warhol von der Spree“, „poor man´s Fassbinder“, die Etiketten sind ebenso zahlreich wie seine Filme auf der Berlinale, siebzehn aus einem Gesamtwerk von fast vierzig Filmen bislang. Und er filmt sie immer noch, die Nöte, besonders die sexuellen, und die kleinen Geschichten des Lebens am Rande der Gesellschaft, die Anderen, die Transvestiten, die Migranten, die Prostituierten, die Verrückten im Westberliner Biotop.


Lothar Lamberts Filme sind Trash-Kultur, aber sie zeigen uns auch die großen Geschichten von der Liebe, dem Leben, der Freiheit, die im Verborgenen wächst – nackt und unverblümt.

Im Salon-Kino laufen jeweils donnerstags um 19 Uhr in der Pension Berlin der Schönleinstraße 33, Kreuzberg:
5.11.: Ein Schuss Sehnsucht, 1973
12.11.: Die Alptraumfrau, 1980
19.11.: Fucking City, 1981
26.11.: In Hassliebe Lola, 1995

Lothar Lambert

Crystal Ball – Art Weak

25.9. – 15.10.2015

Kunst Schwache Galerie Kristallkugel Berlin
Art Weak – Installation (Detail)

Art Weak präsentiert kostenlos eine Kunstsammlung aus dem Archiv der letzten 8 Jahre. Art Weak startet kurz nach Dem Ende der Art Week Berlin. Mit Art Weak weist die Crystal Ball Galerie auf ihre Position im Vergleich zu anderen Galerieräumen hin. Finanzielle Schwäche, ein kleinerer Raum oder Personalmangel stellen nach Meinung der Kuratoren keine Abweichung von „offizieller“ Kunst dar. Es gibt kein Hindernis, innovative, Kunst zu präsentieren, wie etablierte Aussteller vielleicht suggerieren möchten. Die Ein- und Ausschlussstrategien des sogenannten Turbo-Kapitalkunstsystems werden transparenter und unsympatischer. Ein hierarchisches Procedere zu akzeptieren und sich an dieses unmoralische Regiment zu halten, ist für uns, wie viele Andere kein hehres Ziel. Aus dieser Trennung enstand eine neue Bewegung, in der sie sich Ausstellungsräume freiwillig „Projekträume“ oder „Off“-Spaces nennen. Ausgeschaltete Räume also. Sogar das Wort Galerie zu verwenden ist in Misskredit geraten. Selbst große etablierte Galerien eröffnen nun ironischerweise sogenannte Projekträume, um an der „Off Szene“ teilzunehmen. Ob dies eine vermittelnde Geste ist, wird der Zuschauer entscheiden. Aber auch in diesem Netzwerk ist Crystal Ball anders, wenn sie sagt: „Wir sind nicht OFF, wir sind hier!“ Nicht Underground, nicht Mainstream, keine weitere Schublade. Wir sind nicht bereit, diese Kategorien anzunehmen. Wir übernehmen unsere Verantwortung und arbeiten an der Gegenwart und präsentieren Kunst.

Kunst Schwache Kristallkugel Galerie
Art Weak in der Crystal Ball Gallery, Sept. 2015

Art Weak kuratiert von Lydia Karstadt

Crystal Ball – Baustellenflohmarkt

The legendary summer: Crystal Ball Baustellenflohmarkt – fashion & music –
Am Sonnabend, 15. August 2015 von 12 bis 24 Uhr
mit Berit, Betty, Caroline, Frank, Igor, Baustelle, Manfred, Tuddl und vielen weiteren…

Crystal Ball Baustellenflohmarkt

Schließlich, nach einigen Monaten mit unserer faszinierenden sich veränderenden Installation vor der Galerie möchten wir die Bausstelle nachträglich würdigen. Sie sind eingeladen zu unserer Baustellenflohmarkt Performance.

Crystal Ball Baustelle
Würdigung der Baustelle

Christoph Hegemann – Geschöpfte

Vernissage am 17. Juli 2015 um 19 Uhr
Finissage mit Kuchen und Musik am So. 9. August, 14-19 Uhr

Alles nur geschöpft, Christoph Hegemann

Christoph Hegemanns skulpturales Werk besitzt eine seltene Diversität und vieldeutige Aura. Die Figur ist bei ihm einerseits urspüngliche Form und gleichzeitig auch Erinnerung. Die Synthese dieser eigentlich gegensätzlichen Aspekte in den Arbeiten des Künstlers stellen eine einzigartige Position dar. Die Sujets der Skulpturen und deren Titel sind poetisch, eigenwillig und ihre Auswahl ist liebevoll erarbeitet. Seit den 90iger Jahren arbeitet Christoph Hegemann mit der verlorenen Form. Die Steuerung des Arbeitsprozesses, bei dem man eine originäre Negativform in der Erde erstellt und die Figuren direkt im Sand ausgegossen werden, arbeitet ebenfalls mit dem Mittel einer Gegensätzlichkeit des Zufalls. Dichte und Konsistenz des Erdgrundes, Pflanzenteile, irdene Fragmente und Sedimente spielen hinein und kreieren eine einmalige rätselhafte Form. Die ästhetische Sensibilität des irdenen Materials, welche wie ein durch Altern und Erosion gebildetes Äußeres erscheint, verleiht dem Objekt eine schon mythische Präsenz, die auf etwas Vergangenes und nicht Sichtbares hinweist.


Fuck Your Selfie! #1 – Portraitsalon

We paint your cubistic/ dadaistic/ expressionistic portrait !

We paint your cubistic/ dadaistic/ expressionistic portrait !
Ausstellungseröffnung mit Kunstaktion – Künstler der Galerien
am 21. Juni 2015 um 16 Uhr

besuchen Sie den Portraitservice bis 26. Juni:  täglich 16-20 Uhr
am Freitag, 26. Juni bis 22 Uhr, letzer Tag mit großen Portrait Zirkus!

FYS – Edition#1

Vergessen Sie Selfies! Für dieses Projekt verwandelt sich Crystal Ball in ein Künstler Studio und bietet den Besuchern einen außergewöhnlichen Portraitservice an. Die teilnehmenden Künstler der Aktion fertigen auf Anfrage individuell gestaltete Portraits der Besucher in verschiedenen Stilrichtungen an. Die fünftägige Aktion wird kuratiert von Julia Psilitelis und Manfred Kirschner und zeigt die Arbeiten von Künstler/innen wie: Ionana Alexe, Jim Avignon, Kolja Burmester, Françoise Cactus, Elke Graalfs, Maike Hartwig, Mareike Hube,  Lydia Karstadt, Vera Kino, Berit Schneider, Veronika Schumacher, Juwelia St. St., Annette Stemmann, Heike Walter, Gisela Wrede und weiteren.


Crystal Ball Berlin